Welcome to the Bavarian Foot Network's homepage.
You've come to the right place if you are concerned about diabetes, diabetic foot, neuropathic arthropathy (Charcot foot), polyneuropathy and SYNECTIC technology.
The Bavarian Foot Network was founded in order to create a joint platform for all affected parties - from patients to carers. Sufferers and their relatives need to be able to find qualified foot care centres, doctors, podiatrists, orthopaedic shoemakers or nursing services in their neighbourhood. GPs who identify these illnesses, but who do not treat them themselves, can quickly find information that leads them to the right specialists for their patients.
We at the Bavarian Foot Network are first and foremost concerned about providing sufferers with better protection against the serious consequences of these diseases.
Another ground-breaking development within the Bavarian Foot Network is the use of SYNECTIC documentation. The foot care centres document all their patients' wounds and related findings, which can then be accessed and added to by other involved parties within the micro network. The Bavarian Ministry for the Environment and Health awarded the Bavarian Foot Network a promotional prize for its innovative medical care concept.
! NEWS !
Teilnahme am Fußkonsil
Bitte das „PDF-Beitrittsformular-Fußkonsil“ ausfüllen und an
kontakt@fussnetz-bayern.de senden!
PDF Beitrittsformular – „Fußkonsil“ hier zum Download!
Grüß Gott – Auf der Homepage des Fußnetz Bayern!
Hier sind Sie richtig, wenn es um Diabetes, Diabetisches Fußsyndrom, Charcot-Arthropathie und Polyneuropathie geht.
Das Fußnetz Bayern wurde gegründet, um eine gemeinsame Plattform für alle Betroffenen zu schaffen, aber auch für alle Behandler der oben genannten Erkrankungen. Betroffene und deren Angehörige sollen in ihrer Wohngegend qualifizierte Fußambulanzen, Ärzte, Podologen, Orthopädieschuhmacher oder Pflegedienste selbst finden können. Hausärzte, die dieses Krankheitsbild erkennen, aber nicht selbst behandeln, können sich zielgerichtet informieren, bei welchen Spezialisten ihre Patienten optimal versorgt werden.
Vor allem wollen wir vom Fußnetz Bayern aber Eines: Die Betroffenen vor den schwerwiegenden Konsequenzen dieser Erkrankungen besser schützen.
Einen weiteren, wegweisenden Fortschritt bietet innerhalb des Fußnetz Bayern die SYNECTIC-Dokumentation, für die wir vom Bayerischen Gesundheitsministerium einen Förderpreis bekommen haben. Hier werden von den Fußambulanzen Wunden und sämtliche dazugehörigen Befunde dokumentiert, können aber von den im Micronetz Beteiligten per Link jederzeit eingesehen oder ergänzt werden.
Versorgung diabetische Fusseinlagen
Beitrag von Dr. A. Grünerbel, L. Voll
Hier lesen!
TV-Beitrag Fußnetz Bayern
Versorgung des diabetischen Fußsyndroms
18.02.2014 Bayerisches Fernsehen
Falls Sie den Beitrag nicht sehen können, aktualisieren Sie bitte Ihren Flash-Player.
Fußnetz Bayern
Dachorganisation zur interdisziplinären Versorgung diabetischer Füße
089 – 66 06 7879
Geschäftsstelle
Amelie Vanderquaden
Mo und Mi 12 - 14 Uhr
Vorstände
Dr. med. Arthur Grünerbel
Stockmannstraße 47
81477 München
Dr. med. Günter Kraus
Scheßlitzerstraße 17
96177 Memmelsdorf-Drosendorf
Ihre Beitrittserklärung zum Fußnetz Bayern
Gefördert durch das
Bayerisches Staatsministerium
für Gesundheit und Pflege