Ziel des Fußnetz Bayern
Das “Netzwerk Diabetischer Fuß” wird von Institutionen gebildet, die sich an der Versorgung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom (DFS) beteiligen und interdisziplinäre Zusammenarbeit leben. Sie fördern die Steigerung der Qualität der Versorgung von Patienten mit DFS sowie eine Vereinheitlichung der Vorgehensweisen nach den Kriterien des “Internationalen Konsensus über den Diabetischen Fuß”, den aktuellen Ergebnissen der “AG Diabetischer Fuß” der Deutschen Diabetesgesellschaft DDG sowie den Inhalten der “Oppenheimer Erklärung”. Die Teilnehmer fühlen sich sowohl der Vorgehensweise als auch den Qualitätsstandards verpflichtet und nehmen an mindestens zwei der vier QZ-Sitzungen pro Jahr, Hospitation und Kontrolle der Ergebnisqualität teil.
Wir als Fußnetz Bayern bilden den Zusammenschluß der Initiativen zum Diabetischen Fußsyndrom für ganz Bayern und werden fachlich und wissenschaftlich von der Fachkommission Diabetes Bayern FKDB und der Deutschen Diabetesgesellschaft DDG begleitet. Die Anschriften sämtlicher einzelner Mitglieder entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Versorgung in Ihrer Region“, in dem alle Mitglieder, bestehend aus Ärzten, Podologen, Pflegediensten, Orthopädieschuhmachern und Orthopädietechnikern anhand einer Bayernkarte nach Gebieten aufgelistet sind.
Oberstes Ziel ist die optimale Versorgung der Patienten durch:
- Stetige Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Behandlung
- Betonung auch der nichtmedikamentösen Aspekte in der Therapie (z.B. Diät, Bewegungstherapie, Fußprophylaxe, Schulung)
- Zusammenfassung aller Angebote unter einem Dach (kurze Wege = kein Informationsverlust)
- Strukturierte Behandlungen
- Individuelle Einzelversorgung
- Vermeidung von Informationsdefiziten und unnötigen Mehrfachuntersuchungen durch Kommunikation mit dem
- Training im Umgang mit technischen Hilfsmitteln
- Beratung in sozialen Fragen
- Einbindung der Fußpatienten in ein integriertes Versorgungsnetz
- Erreichen der Ziele der St. Vincent-Deklaration
- Gleichzeitig professionelle Wundversorgung und optimale Diabetesbehandlung
Fußnetz Bayern
Dachorganisation zur interdisziplinären Versorgung diabetischer Füße
089 – 66 06 7879
Geschäftsstelle
Amelie Vanderquaden
Mo und Mi 12 - 14 Uhr
Vorstände
Dr. med. Arthur Grünerbel
Stockmannstraße 47
81477 München
Dr. med. Günter Kraus
Scheßlitzerstraße 17
96177 Memmelsdorf-Drosendorf
Ihre Beitrittserklärung zum Fußnetz Bayern
Gefördert durch das
Bayerisches Staatsministerium
für Gesundheit und Pflege
